Alle reden von Digitalisierung!
Dass sich die Digitalisierung immer rasanter entwickelt, steht ausser Frage.
Doch dieser Fortschritt von digitalen Tools im Bildungsbereich, wäre ohne Corona nicht möglich gewesen. Von einem Tag auf den anderen wurden Unternehmen wie auch Bildungsinstitute dazu gezwungen, das Büro sowie die Bildung in den virtuellen Raum zu verlegen. Ist das die Chance der Digitalisierung im Bildungsbereich, oder doch lieber back to the roots? Seit Ende April 2021 ist auf Tertiärstufe vielerorts wieder Präsenzunterricht zugelassen. Doch wir bleiben auf der Schiene: „Schule der Zukunft – digitaler Klassenraum“, sodass Präsenzschulungen kaum mehr notwendig sind. Denn genau darin sehen wir die Chance der Digitalisierung bezüglich Weiterbildung.
CMA Solutions setzt neue Impulse und verfolgt das Ziel, zukunftsträchtige Lernmodelle zu entwickeln, in dem es den Studierenden in diesem hektischem Alltag leicht fällt, Beruf, Familie, Hobby und Weiterbildung „unter einen Hut“ zu bringen. Überzeugen Sie sich von unserem Hybrid-Modell, bei welchem Sie Ihr Lerntempo selbst bestimmen, denn der Lernstoff kann online jederzeit, ortsunabhängig und wiederholt abgerufen werden, wobei die Wissensvermittlung durch moderne, technische Möglichkeiten in unserem Class-room problemlos, einfach und attraktiv gemacht wird, gewissermassen „Wissen auf Knopfdruck“.
In der heutigen Zeit, in der alle Welt von Globalisierung, Digitalisierung und Umorganisation spricht, sind Sie mit einer von uns angebotener WEITERBILDUNG für die Veränderungen in der Arbeitswelt bestens gerüstet. Sei es um sich einer neuen Herausforderung zu stellen, welche höhere Qualifikationen erfordern oder aber Sie Ihrer Branche treu bleiben wollen und Ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten. Ebenfalls können Sie die erworbenen digitalen Kompetenzen in Ihren geschäftlichen Arbeitsbereich übertragen und so die digitalen Geschäftsprozesse vorantreiben.
Schneidern Sie mit uns Ihren individuellen Karriere-Fahrplan ganz nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel!
Die Digitalisierung ist im Bildungswesen angekommen – und wird auch bleiben!
Nicole Di Franco I 10.05.2021